Buchbinderleim
Für richtigen Buchbinderleim weicht man 5 Teile Leim einige Stunden lang in 15-20 Teilen Wasser.
Basteln mit Papier
Für richtigen Buchbinderleim weicht man 5 Teile Leim einige Stunden lang in 15-20 Teilen Wasser.
Perforieren von Papier geschieht am einfachsten mit Hilfe der Nähmaschine, natürlich ohne Faden.
Wie oft steht man nicht vor einem Buche und sieht sich zärtlich-schmalzig von einem Fettauge angeblickt. Vorkommen sollte das ja nicht. Fettflecken sind uns immer …
Die Herstellung von besonders für die Adventzeit geeigneten künstlichen „Rosen“ ist mit ganz bescheidenen Mitteln und ein wenig Geschicklichkeit möglich.
Diese sind in jedem Haushalt gut zu brauchen für Nippfiguren, Gläser, Vasen, Stehlampen usw. Für kleinere Gegenstände nimmt man sie drei- oder sechseckig, für größere …
Hier wird „der goldene Schnitt„ anhand eines Beispieles einer Notiztafel erklärt: Ein recht nützlicher Gegenstand ist ferner die Notiztafel. Obgleich wir hierbei nicht wie bei …
Auf die Vorderseite des Umschlages wird ein kleines Schildchen geklebt, welches man nicht größer als ein Dezimeter lang machen sollte und dessen proportionale Breite nach dem …
Um Schreibhefte herzustellen, verfährt man in folgender Weise: die Bogen werden gefalzt (zusammengebrochen), und je mehrfach dieselben gebrochen werden, umso größer wird die Anzahl der …
Um Serviettenringe herzustellen, werden eben solche Zylinder angefertig, wie zu dem oben besprochenen Futteral und auch in derselben Weise in Stücke geschnitten. Jedes solches Stück soll ein …
Soll ein walzenförmiges Futteral, ein so genanntes rundes Pennal angefertigt werden, so lässt man sich vorher vom Tischler oder Drechsler ein Holz machen, welches die …