26. November 2025
Geschenkpapier aus Kinderzeichnungen selber machen

Geschenkpapier aus Kinderzeichnungen selber machen

Upcycling-Idee für Familien: Aus kleinen Kritzeleien wird einzigartiges Geschenkpapier aus Kinderzeichnungen. Kinderzeichnungen stapeln sich schneller, als man denkt – und oft wandern sie irgendwann in eine Schublade. Dabei eignen sie sich perfekt, um daraus persönliches Geschenkpapier zu gestalten. Du brauchst nur ein paar Bögen Papier und etwas Zeit, und schon entstehen individuelle Verpackungen für kleine und große Geschenke. Die Idee, Geschenkpapier aus Kinderzeichnungen zu machen, ist ideal für Upcycling-Fans, die lieber etwas Persönliches als gekauftes Papier verwenden.

Geschenkpapier aus Kinderzeichnungen gestalten

Wenn Kinder fleißig malen, entstehen schnell ganze Stapel voller Kunstwerke. Viele dieser Bilder bleiben jedoch ungenutzt, obwohl sie sich perfekt als Geschenkpapier eignen. Bunte Striche, wilde Muster oder kleine Figuren machen jedes Geschenk einzigartig. Für kleine Päckchen reicht oft schon ein einzelner Ausschnitt aus einem Bild. Größere Geschenke lassen sich gut verpacken, wenn du mehrere Zeichnungen nebeneinander klebst oder Bilder im Querformat nutzt. Das funktioniert besonders gut mit kräftigen Filzstiftzeichnungen oder Wachsmalbildern. Wenn die Farbe abfärbt, legst du ein dünnes Transparentpapier darüber, damit alles sauber bleibt. So entsteht Papier, das gleichzeitig nachhaltig ist und eine schöne Erinnerung bewahrt.

Materialien

Kinderzeichnungen auf normalen Druckerpapier
Schere
Klebestift oder Washi-Tape
Transparentpapier optional
Bindfaden, Stoffreste oder Schnur

Anleitung

Zeichnungen auswählen und gegebenenfalls Kanten begradigen.
Für größere Geschenke durch Zusammenkleben mehrerer Bögen größere Papiere gestalten.
Papier um das Geschenk legen und mit Klebestift oder Washi-Tape fixieren.
Optional eine Lage Transparentpapier darüberlegen.
Geschenke mit Schnur, Stoffbändern oder kleinen Etiketten dekorieren.

Passende Geschenkanhänger gestalten

Aus Resten, die übrig bleiben, kannst du noch Geschenkanhänger machen, in dem du die Zeichnungen auf einen etwas festeren Untergrund klebst und in Anhängerform ausschneidest. Ein Loch oben hineinstanzen und ein Bändchen durchziehen und schon hast du einen niedlichen Geschenkanhänger. Wenn du Stickerschriften darauf anbringen möchtest, erfährst in unserem Artikel Stickerschriften übertragen mit Bucheinbandfolie wie das genau geht.

Familientipp

Wenn du einmal im Monat eine kleine „Zeichnungs-Box“ füllst, kannst du jederzeit darauf zugreifen, wenn du spontan Geschenkpapier brauchst. Kinder freuen sich außerdem sehr, wenn ihre Kunstwerke an Weihnachten und Geburtstagen weiterleben.

Haltbarkeit

Das Papier hält gut, solange es nicht zu stark mit Farbe getränkt ist. Filzstift, Buntstift und Wasserfarbe funktionieren am besten. Für größere Geschenke eignet sich festeres Papier, während leichte Kritzeleien auf Druckerpapier perfekt für kleine Päckchen sind.

Fazit

Geschenkpapier aus Kinderzeichnungen ist eine einfache Möglichkeit, Papierstapel sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig persönliche Verpackungen zu gestalten. Die Papierbögen lassen sich flexibel anpassen, kombinieren und verzieren. Besonders schön ist, dass Kinder aktiv mitmachen können und am Ende stolz sehen, wie ihre Werke unter dem Weihnachtsbaum liegen.

Natürlich kannst du dein Geschenkpapier auch auf andere Arten selber machen. Anleitungen dafür findest du in der Rubrik „Geschenkpapier selber machen“ auf bastelfrau.de.

Geschenkpapier aus Kinderzeichnungen selber machen

FAQ

Wie stabil ist Geschenkpapier aus Kinderzeichnungen?

Zeichnungen auf Druckerpapier sind für kleine und mittelgroße Geschenke völlig ausreichend.

Eignet sich die Idee für Kindergruppen?

Ja, gerade in Kita und Grundschule fallen viele, viele selbst gemalte Bilder an, aus denen dann in der Gruppe oder Klasse Geschenkpapier gestaltet werden kann.

Kann man verschiedene Zeichnungen kombinieren?

Natürlich! Das macht das Geschenkpapier aus Kinderzeichnungen sogar ganz besonders abwechslungsreich.

Barbara
Author: Barbara

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner